Dieser Artikel begleitet dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Schritte nach deiner Registrierung bei CopeCart. Von der Kontoerstellung über die KYC-Verifizierung bis hin zum ersten Verkauf – wir zeigen dir, wie du dein Konto optimal vorbereitest, deine Produkte einstellst und die ersten Verkäufe sicher abwickelst. Mit praktischen Tipps zu jedem Schritt sparst du Zeit, vermeidest typische Fehler und bist direkt startklar für deine ersten Verkäufe.
Unsere Helpsection ist ebenfalls hier erreichbar.
Konto einrichten
Konto einrichten
Schön, dass du Teil von CopeCart wirst!
Damit du schnell und reibungslos starten kannst, findest du hier alle Schritte vom ersten Login bis zur Veröffentlichung deines ersten Produkts.
Hier findest du im Überblick alle CopeCart-Regionen sowie sämtliche Vorteile, die CopeCart dir bietet.
Alle Details zu unserem Reseller-Modell sowie den Gebühren findest du hier.
Die Erstellung eines Accounts bei CopeCart ist kostenlos, einfach und unkompliziert. Besuche einfach die offizielle Website von CopeCart https://www.copecart.com/ und klicke auf die Schaltfläche "Registrieren" oder "Anmelden".
Gib nun deine persönlichen Informationen wie deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort ein. Bestätige deine E-Mail-Adresse durch den zugesendeten Verifizierungscode, um deinen Account zu aktivieren.
Wie du bei uns ein Konto einrichtest – eine ausführliche Anleitung findest du hier.
Als Vendor bezeichnen wir bei CopeCart den Verkäufer bzw. Anbieter eines Produkts.
Du erstellst das Produkt, legst den Preis fest und entscheidest über deine Angebotsbedingungen. CopeCart übernimmt die technische Abwicklung und den Zahlungsprozess. Eine Übersicht über alle weiteren Kontotypen bei CopeCart findest du hier.
💡Tipp: Direkt alle Firmendaten, Steuereinstellungen und Bankverbindung eintragen – spart später Wartezeit.
KYC-Verifizierung starten
KYC-Verifizierung starten
Wir benötigen KYC (Know Your Customer), um die Identität unserer Vendoren zu prüfen, Betrug zu verhindern und gesetzliche Vorschriften einzuhalten.
Hier erfährst du, warum wir den KYC-Prozess benötigen und wie er abläuft.
Alle benötigten Unterlagen findest du in diesem Artikel.
Produkt anlegen
Produkt anlegen
Sobald dein Konto eingerichtet, kannst du dein erstes Produkt in CopeCart anlegen.
Ein gut angelegtes Produkt sorgt für eine reibungslose Freigabe und macht es für deine Kund:innen leichter, eine Kaufentscheidung zu treffen.
In den folgenden Schritten erfährst du, wie du von der Auswahl der Produktart bis zur finalen Prüfung alles korrekt einrichtest.
Folgende Punkte führen dich durch den gesamten Prozess:
Produktinformationen eingeben (Titel, Beschreibung, Kategorie)
Zusatzoptionen aktivieren (z. B. Upsells, Phone Offer, Gutscheincodes)
Produkt zur Prüfung einreichen
Bitte achte darauf, dass alle Pflichtfelder korrekt ausgefüllt und deine Produktbilder in guter Qualität hochgeladen sind. Das beschleunigt die Freigabe durch unser Team.
💡Tipp: Produkt kann schon erstellt werden, auch wenn KYC noch läuft – so ist man sofort startklar, sobald das Konto freigeschaltet ist.
Wichtig! Ohne abgeschlossene KYC-Verifizierung bleibt der Verkauf von Produkten nur innerhalb der Testphase möglich.
Affiliate Marketing (CopeCart empfiehlt)
Affiliate Marketing (CopeCart empfiehlt)
Mit dem Affiliate-Programm von CopeCart kannst du deine Reichweite deutlich erhöhen und gleichzeitig Umsatz steigern. CopeCart empfiehlt diese Möglichkeit, weil du damit von einem großen Netzwerk aus Partner:innen profitierst, die deine Produkte aktiv bewerben.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Mehr Sichtbarkeit: Affiliates präsentieren dein Produkt an neue Zielgruppen.
Leistungsbasierte Vergütung: Du zahlst nur für erfolgreiche Verkäufe – kein Risiko für unnötige Ausgaben.
Einfache Verwaltung: Alle Affiliates, Provisionssätze und Umsätze kannst du bequem im Dashboard einsehen.
Schnelle Auszahlung: Verdiente Provisionen werden regelmäßig an dich überwiesen.
So startest du:
Provisionssätze festlegen
Marketingmaterial bereitstellen
Nutze die Reichweite deines Affiliate-Netzwerks aktiv, um neue Kund:innen zu gewinnen und deinen Umsatz zu steigern.
💡Tipp:
Stelle deinen Affiliates gutes Werbematerial zur Verfügung (Bilder, Texte, Links).
Überlege dir ein attraktives Provisionsmodell, das motiviert zur Bewerbung.
Verfolge im Dashboard, welche Affiliates gut performen und stärke die Zusammenarbeit.
Testkauf durchführen
Testkauf durchführen
Ein Testkauf hilft dir, deinen Verkaufsprozess aus Kundensicht zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert – von der Bestellung bis zur Zahlung und der Produktlieferung. So kannst du mögliche Fehler frühzeitig erkennen und beheben, bevor echte Kund:innen kaufen.
💡Tipp: IPN- und App-Push-Nachrichten sind die einzigen Benachrichtigungen, die durch den Testkauf ausgelöst werden. Du erhältst keine E-Mail-Benachrichtigungen nach dem Ausführen eines Testkaufs.
Marketing starten und deinen Erfolg in Profit umwandeln
Marketing starten und deinen Erfolg in Profit umwandeln
Nachdem dein Produkt angelegt und überprüft wurde, ist der nächste Schritt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und deine Verkäufe zu steigern. Effektives Marketing verwandelt Besucher:innen in zahlende Kund:innen und maximiert deinen Umsatz.
Tipps für einen erfolgreichen Start:
Landingpages nutzen
Erstelle gezielte Seiten für dein Produkt oder spezielle Kampagnen, um die Conversion zu erhöhen.
Affiliate Marketing einsetzen
Lass Partner:innen deine Produkte bewerben, um neue Kund:innen zu erreichen.
Social Media & E-Mail Marketing
Teile dein Produkt auf deinen Kanälen und informiere bestehende Kund:innen über Angebote.
Upsells & Zusatzangebote einrichten
Biete Kund:innen nach dem Kauf passende Zusatzprodukte an, um den Warenkorbwert zu steigern.
Rabatte und Aktionen testen
Setze limitierte Angebote oder Gutscheincodes ein, um Kaufanreize zu schaffen.
Performance überwachen
Nutze das Dashboard, um Verkäufe, Conversion-Raten und Affiliates zu analysieren.
Testkäufe und Feedback nutzen
Prüfe den Kaufprozess und optimiere basierend auf Testergebnissen und Kundenfeedback.
Alles rund um dein Dashboard und deine Transaktionen bei CopeCart kannst du in unserer Helpsection nachlesen.
Wir empfehlen dir außerdem, Benachrichtigungen für Aktionen in deinem CopeCart-Account zu aktivieren.
Mehr zum Thema "Dein neues Aktivitäten-Feature" findest du hier.
💡Tipp: Marketing ist ein fortlaufender Prozess. Teste unterschiedliche Kanäle, Inhalte und Angebote, um herauszufinden, was für dein Produkt am besten funktioniert.
Für weitere Fragen wende dich gerne an unser Support-Team.
Wenn du zusätzliche Hilfe benötigst, buche dir gerne ein individuelles Onboarding bei uns.
Beste Grüße
Dein CopeCart Team